lautkaefig

20150908_180634_2 25x25 Amazonas2 Amazonas4 BEAM1 BEAM2 Beatriz Beatriz2 Buenos Aires Duo-Seidenschrei Flipflops Globokar1 Globokar2 Grisey2 Grisey3 Grisey4 Grisey5 Holliger_Graf Ismael1 Ismael2 Ismael4 Ismael5 Karlsruher-Solisten Klangfahrten4 LautKaefig LautKaefig1 Leve Lucerne1 Meiringen Moesioebloe Mussorgsky Nopper17 Oehring1 Oehring2 Oehring3 Papas Phoenix-Basel Pino Covino Rainer Spaniel Rezital MAB1 Rossini Rumlingen2 Rumlingen4 Slowind Sylvia-Hannover VOC2 VOC2_3 VOC3-2 VOC3 Warsaw Autumn Zumthor_VOC3 _DSC8171 aequatuor2 aequatuor3 amaltea-Baku amaltea amaltea1 bauckholt1 bauckholt2 blaukappe blick euridice1 euridice2 euridice4 euridice5 grisey1 grisey7 haende hellh3 hellhoerig2 hellhörig3 hellhörig4 klarinette klavier meierhans3 meierhans4 meierhans6 meierhans7 nopper-einstieg nopper22 rosenberger1 rosenberger2 rosenberger3 rosenberger4 rosenberger5 schlaflos schwingbesen schwingbesen3 sylvester sylvia nopper.ada voicecontrol-1 warschau2



«Die Musik hat höhere Absichten, sie soll nicht das Ohr füllen, sondern das Herz in Bewegung setzen.»

Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)

 
25 Jahre lang bin ich vor allem im Bereich der zeitgenössischen Musik in Konzerten und Opern auf der ganzen Welt aufgetreten. Nun habe ich meinen Schwerpunkt auf das Unterrichten verlegt und konzertiere weniger in weiter Ferne.
Ausserdem erfülle ich mir den lange gehegten Wunsch, meine sängerische Aufmerksamkeit vermehrt der Kammermusik und dem Liedgesang zu schenken.

Biographie

Kammermusik war schon immer mein bevorzugtes musikalisches Feld, das gemeinsame Musizieren in kleiner Besetzung ist mir die liebste Form der Gestaltung. In den Konzerten mit meinen Ensembles duo meíssa und trio someāl habe ich die Möglichkeit, verschiedene Besetzungen und Epochen in sorgfältig konzipierten Programmen zu verbinden.
Meine Erfahrungen nicht nur beim Unterrichten, sondern auch beim gemeinsamen Erarbeiten von Musik weiterzugeben, ist mir ein wichtiges Anliegen und erfüllt mich mit grosser Freude. So schätze ich es auch sehr, Konzerte mit aktuellen und ehemaligen Schülerinnen oder Studierenden zu gestalten. Projekte  
 

Mein Repertoire erstreckt sich über eine Zeitspanne von 500 Jahren und gelegentlich noch weiter zurück. Dieser umfangreiche und sich stetig erweiternde Fundus an Liedern und Kammermusikwerken ermöglicht es mir, immer wieder neue reizvolle Programme zusammenzustellen. Dabei macht es mir besondere Freude, mein Publikum mit selten Gehörtem oder ungewöhnlichen Besetzungen zu überraschen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die zeitgenössische Musik, wo ich unzählige Kompositionen aufgeführt habe, darunter mehr als 150 Uraufführungen, von denen die meisten für mich geschrieben wurden. Im Bereich der Kirchenmusik habe ich fast alle Standardwerke gesungen, darüber hinaus aber auch viele unbekannte Oratorien und kammermusikalische Werke. Die klassische Oper hat mich nur sehr selten auf die Bühne gelockt, doch im Bereich der Neuen Musik habe ich zahlreiche Opern und szenische Werke aufgeführt. Repertoire  
 

"Die Sopranistin Sylvia Nopper zeigte an diesem Abend wieder, dass sie zu den ganz grossen Interpretinnen zeitgenössischer Gesänge gehört." Basler Zeitung 7.5.2002 Rezensionen 


Copyright © 2025 Sylvia Nopper